Milos

“Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.” Aristoteles, 384-322 v.Chr.

Strände, farbige Felsen und Honeymoon

Milos ist eine der ungewöhnlicheren Inseln der Ägäis. Abgesehen davon, dass man sie meist nur namentlich kennt, weil auf ihr die berühmte Venus von Milo gefunden wurde, ist sie wie Santorini eine Vulkaninsel, auf der auch heute noch heiße Quellen aktiv sind. Dieser Vulkanismus schenkte der Insel nicht nur die zahlreichen beeindruckenden Gesteinsformationen, sondern auch Bodenschätze, die noch heute abgebaut werden. So ist Milos eine der wenigen Inseln, die neben dem Tourismus und der Landwirtschaft auch noch den Wirtschaftszweig Bergbau betreibt.
Auf Milos merkt man – außer in der absoluten Hochsaison – nur an den Stränden, dass jedes Jahr ein bisschen mehr Gäste kommen. Diese Strände haben aber zu recht großen Zulauf: markante Felsformationen in strahlendem Weiß wie bei Sarakiniko oder vielfärbig wie bei Firiplaka flankieren sie, jeder Küstenabschnitt hat seinen eigenen Charakter und seine individuelle Färbung und macht neugierig auf mehr.

Auf den ersten Eindruck ist Milos übrigens nicht unbedingt eine klassische Kykladen-Schönheit … dazu gibt es hier zu viel „normales Leben“, nicht jeder Quadratmeter wurde dem Tourismus geweiht. Aber die Tavernenzeile in Pollonia beim Hafen, die wunderbare Altstadt des Kastros in Plaka, das qirlige Einkaufsquadrat im Hauptort Adamas und die winzigen Pensionen und Hotels entlang der Landzunge von Pelekouda bei Pollonia sind so unverbraucht charmant, dass man oft zufrieden vor sich hinlächelt und hofft, dass es noch lange so bleiben möge…

Sehr speziell sind auch die „Syrmata“ – eine Art von Bootsgaragen, an der Wasserlinie gebaut, oft mit einem Häuschen kombiniert. Bunt bemalt verschönern sie so manchen Küstenabschnitt.

Obwohl es kein nennenswertes Nachtleben gibt, wird Milos auch von vielen jungen Menschen besucht  (und mausert sich interessanterweise zu einer Honeymoon-Destination), der Generationen- und Nationenmix ist ein weiterer Charme-Punkt. Dazu kommt die zurückhaltende Gastfreundschaft der Menschen hier, manchmal scheinen sie ein bisschen erstaunt über die zahlreichen Besucher zu sein.
Diesen wird es hier allerdings auch wirklich leicht gemacht, unvergessliche Tage zu verbringen… wer Natur, Ruhe und tolle Strände sucht und mit kleinen Dörfern sein Auskommen findet, wird sich auf Milos sehr wohlfühlen.

SEHR SEHENSWERT

  • Kleftiko mit dem Boot
  • Sulfurmine Paliorema
  • Sarakiniko
  • Plaka
  • Bootsausflug nach Kimolos

DIE SCHÖNSTEN STRÄNDE

  • Firiplaka
  • Paliochori
  • Agathia
  • Sarakiniko
  • und viele, viele mehr…
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.